Archiv der Kategorie: News
April / Osterprogramm 2025
Mad Zeppelin – Review









WOLL-Magazin Schmallenberg-Eslohe
Was für ein Mega Konzerterlebnis gestern Abend im Habbels. Als Vorband aus Eslohe die „Purple Paisleys“ mit einem kurzen aber schönen Set von eigenen Songs und bekannten Rockklassikern. Dann zum ersten Mal in Schmallenberg die wohl beste Led Zeppelin Tribute Band „Mad Zeppelin“ aus Wiesbaden. Was diese Band am gestrigen Abend bot, war allerhöchstes Live Niveau, und das bei den nicht einfachen, hervorragenden Klassikern von Led Zeppelin. Songs wie Black Dog, Rain Song, No Quarter oder Immigrant Song wurden von Publikum mehr als begeistert aufgenommen. Kleiner erster Höhepunkt war der wunderbare Blues Song „Since I’ve Been Loving You“, später dann auch „Kashmir“ und „Dazed & Confused“. Es folgte der Song „Kashmir“, bei dem der sehr gute Drummer Rafael Winter das wohl längste Solo präsentierte, das jemals im Habbels gespielt wurde. Der wahre Höhepunkt folgte dann mit „Stairway To Heaven“, bei dem Sänger Michael Dorp und Gitarrist Ralph Glodeck sowie Bassist Christian Ludwig und Keyboarder Thomas Blum ihre Version fast originalgetreu präsentierten. Danach folgte dann noch der Klassiker „Whole Lotta Love“, der keine Wünsche mehr offen lies, und den Live-Abend zu einem der besten der letzten Jahre werden lies. Man kann nur wünschen, dass es in Zukunft ein Wiedersehen gibt!
Mad Zeppelin – Diesen Samstag im Habbels

–> Tickets hier! <–
„The Song Remains The Same“ – abgesehen von „Made in Japan“ von Deep Purple, „The Who Live at Leeds“ und „Frampton Comes Alive“ löst wohl kein Titel eines Live-Albums in der gesamten Rockgeschichte ein derart respektvolles Raunen unter Kennern aus, wie die klassische Konzertaufzeichnung der Rock-Giganten von Led Zeppelin. Hält sie doch die Band auf der Höhe ihres bis heute andauernden Ruhms für die Ewigkeit fest.
Zum 50-jährigen Jubiläum der legendären 1973er-Tour von Led Zeppelin, auf deren Setlist das Live-Album „The Song Remains the Same“ und der gleichnamige Film beruhen, hat sich die Tribute Band MAD ZEPPELIN in ihrem aktuellen Programm genau die Songs vorgenommen, die damals so furios von der Originalband gespielt wurden.
Für die Mainzer Band, die sich seit nunmehr fast 25 Jahren den Ruf eines der besten LED-ZEPPELIN-Tribute Acts Europas erspielt hat, stehen nicht nur die Eckpfeiler des 1973er Programms wie „Rock and Roll“, „Dazed and Confused“, „No Quarter“, „Stairway to Heaven“, „Moby Dick“ und „Whole Lotta Love“ auf dem Programm, sondern auch selten live gespielte Juwelen wie z.B. „The Rain Song“, „Over the Hills and far Away“, „The Ocean“ und der Titeltrack „The Song Remains The Same“ selbst. Songs also, bei denen jedem wahren Led Zeppelin-Fan das Herz aufgehen wird. Abgerundet wird die Setlist durch ein paar weitere, erst nach dem Konzertfilm komponierte Klassiker wie etwa „Kashmir“, sodass das neue MAD ZEPPELIN-Programm keine Wünsche offen lassen wird.
On Top, Mega Support durch: The Purple Paisleys!
Seid dabei und sichert euch, euer Ticket!
Udomat – Review
WOLL-Magazin Schmallenberg-Eslohe







Samstag Abend gab die absolut beste Udo Lindenberg Tribute Band „Udomat & die Panikgenossen“ ihr Debut im Habbels. Das Konzert sollte schon am 14. Dezember 2024 stattfinden, musste aber krankheitsbedingt ausfallen. Gestern war es dann soweit, ausverkauftes Haus, optimale Stimmung und eine Band, die so nah am Original war, man konnte die Augen schließen, und dachte, der echte Udo steht auf der Bühne. Das lag nicht zuletzt am Sänger Christian Pietsch, dessen Stimme und Bewegung kaum vom Original zu unterscheiden war. Zufall oder nicht, er hat auch noch am gleichen Tag Geburtstag wie Udo. Das Publikum sang von Anfang an begeistert mit und die Qualität der ganzen Band machte den Abend in Schmallenberg zu einem wirklich einmaligen Rock & Roll Live-Erlebnis.
Programm im März
Frauenkarneval

Three More Pints – Review
WOLL-Magazin Schmallenberg-Eslohe
Samstag Abend 21:00 Uhr im Habbels. Ein Wiedersehen mit der Celtic Pub Folk Band „Three More Pints“ aus dem Raum Peine/Hannover.
Die zahlreichen Zuschauer erlebten eine grandiose Stimmung mit einer exzellenten Live Band, die von Anfang an zum Mittanzen und Mitsingen animierte.
Mehr als 15 Irische Traditionals wurden in 2 Sets gespielt. Darunter so bekannte Songs wie „Dirty Old Town, „Whiskey In The Jar“, „Star Of The County Down“, „Irish Rover“ oder „Rare Old Mountain Dew. Dazu die wunderbare Irische Nationalhymne und erstmals auch die aus Schottland. Von 21:00 Uhr bis nach Mitternacht erlebten die Gäste echte irische Livemusik, die noch lange in Erinnerung bleiben wird!











Dance Night Ü30
Schöne Bilder von unserer letzten Dance Night Ü30!
Danke @Matthias Günst für die Fotos und vielen Dank an alle Gäste, die mit uns gefeiert haben! Wir fanden es mega gut!
Danke auch an DJ Georg!













Dance Night Ü30

Ü30 Habbels Dance Night
Erinnert ihr euch an die gute alte Zeit mit „RTL Samstag Nacht“, „Alles nichts oder“ und Formel 1 auf Vinyl? An die Kino-Premiere von „Rocky“ und die ersten Prügel von Apollo? Dann ist die „Ü30 Habbels Dance Night“ am 25.01.2025 genau das Richtige für euch! DJ Georg entführt euch wie Michael J. Fox in seinem fliegenden Delorean zu den besten Hits der 70er, 80er und 90er. Rock, Balladen und Dance-Klassiker dieser Jahrzehnte werden wieder zum Leben erweckt. Die perfekte Gelegenheit, sich mit alten Freunden zu treffen, vielleicht ein wenig zu flirten und vor allem das Tanzbein zu schwingen. Eine entspannte Nacht für die Generation Ü30, die Lust auf gute Musik und noch bessere Stimmung hat. Wir freuen uns auf euch!
Einlass ab: 20:00 Uhr – Eintritt: 9 Euro – Ab 30 Jahre